Le Loki von Laguiole Village mit Ebenholz und verzierte Feder

filler

Preis:
€150

Inkl. MwSt. Versand wird im Checkout berechnet.

Stück:
Auf Lager

Benachrichtige mich, wenn dieses Produkt wieder auf Lager ist

 Weitere Bezahlmöglichkeiten


Benachrichtige mich, wenn dieses Produkt wieder auf Lager ist

Benachrichtige mich, wenn dieses Produkt wieder auf Lager ist

Beschreibung

LeLoki von Laguiole Village – Eleganz trifft Funktionalität

Artikel: LOKGTI4121PBOEB

Entdecken Sie das LeLoki Messer von Laguiole Village, gefertigt mit hochwertigem X35CR16N Stahl und einer perfekten Balance aus Stil und Funktionalität. Die Klinge misst 10 cm bei einer Gesamtlänge von 21,5 cm, ideal für präzise und vielseitige Einsätze. Im geschlossenen Zustand ist das Messer nur 12 cm lang und passt somit perfekt in jede Tasche.

 

Hauptmerkmale:

Robuste Klinge: Langanhaltende Schärfe und außerordentliche Schnitthaltigkeit.

Ergonomischer Griff: Verfügbar in Ebenholz, Pistazienholz oder moderner Kohlefaser, usw.

Vielseitig einsetzbar: Ideal für Outdoor-Aktivitäten und kulinarische Abenteuer.

 

Das LeLoki Messer vereint traditionelle Handwerkskunst mit moderner Fertigungstechnik und bietet ergonomischen Komfort und stilvolles Design. Erhältlich in klassischen und modernen Varianten sowie in Luxusausführungen mit edlen Hölzern.

 

Erleben Sie jetzt die Qualität und Eleganz des LeLoki Messers in unserem Shopify Shop.

 

Technische Spezifikationen:

 

Eigenschaft Wert

Gesamtlänge (geöffnet): 21,5 cm

Gesamtlänge (geschlossen): 12 cm

Klingenlänge: 10 cm

Griffmaterial: Ebenholz,

Klingenmaterial: X35CR16N Stahl

Klingenhärte: 57 HRC

Artikel: LOKGTI4121PBOEB

Laguiole Village: Tradition trifft Innovation in der Messerherstellung

Espalion, Frankreich - Im Herzen von Aveyron, in der malerischen Stadt Espalion, hat sich die Firma Laguiole Village der Kunst der Messerherstellung verschrieben. Gegründet von den leidenschaftlichen Handwerkern Cathy Capelle und Francis Blandinières, kombiniert das Unternehmen traditionelle Handwerkskunst mit modernster Technologie.

Geschichte und Gründer

Cathy Capelle, mit mehr als einem Vierteljahrhundert Erfahrung in der Messerherstellung, begann ihre Karriere bereits 1992. Gemeinsam mit Francis Blandinières, der 30 Jahre Erfahrung in der Herstellung aeronautischer Teile für Airbus mitbringt, gründeten sie Laguiole Village. Ihre Vision war es, die traditionellen Laguiole-Messer mit neuen, innovativen Techniken zu kombinieren .

Innovative Herstellungsmethoden

Laguiole Village setzt auf eine umweltfreundliche Produktionstechnik, das Wasserstrahlschneiden, das nicht nur eine flexible Fertigung ermöglicht, sondern auch die Qualität der Messer steigert. Diese Technik unterstützt auch die Entwicklung neuer Messermodelle, die sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend sind .

Einzigartige Messermodelle und Patente

Zu den bekanntesten Modellen gehören der Espalion, inspiriert von der alten Brücke in Espalions Heimatstadt, sowie der Antartica, der in Partnerschaft mit dem französischen Entdecker Jean-Louis Etienne entwickelt wurde. Weitere bemerkenswerte Modelle sind der Vintage, der Loki und der Lancelot. Jedes Messermodell von Laguiole Village ist ein Zeugnis für die Verbindung von hoher Qualität und kreativem Design. Ein weiteres Alleinstellungsmerkmal des Unternehmens ist das weltweit erste patentgeschützte Verfahren zur Herstellung von Tafelmessern mit einer geschmiedeten Biene, einer Technik, die bisher nur bei Klappmessern verwendet wurde .

Tradition bewahren, Zukunft gestalten

Laguiole Village steht nicht nur für Qualität und Innovation, sondern auch für eine tiefe Verbundenheit mit der Region Aveyron und deren Handwerkstraditionen. Das Unternehmen bietet Besuchern auch die Möglichkeit, die Werkstatt zu besichtigen und mehr über die Herstellung dieser exquisiten Messer zu erfahren.

Laguiole Village bleibt ein leuchtendes Beispiel dafür, wie traditionelles Handwerk und moderne Technik harmonisch zusammenwirken können, um Produkte von außergewöhnlicher Qualität und Schönheit zu schaffen.

 

Wir bieten Dir die Möglichkeit, Dein Messer zu personalisieren mit einer Handgravur direkt bei uns im Haus.

Und das Beste: Es ist für Dich komplett kostenlos! 

Egal, ob als Geschenk für jemand Besonderen oder um einfach etwas Einzigartiges zu besitzen, eine persönliche Gravur ist immer ein Eyecatcher und eine tolle Verschönerung! 

Und so funktioniert's: 

  1. Du überlegst Dir einen schlichten Text, ein Datum oder Initalen, die graviert werden sollen. 
  2. Du gibst den Gravurtext hier auf der Seite unter "ein: 

 Kostenlose Gravur Rückseite

Standardmäßig werden die Messer bei uns auf der Rückseite von Hand in Schreibschrift graviert. Außerdem funktioniert das Gravieren am besten bei unbeschichteten Klingen, da die unterschiedlichen Beschichtungen nicht immer eine Gravur zulassen oder ein ungleichmäßiges Ergebnis erzeugen. Für Sonderanfragen für Gravuren auf der Vorderseite des Messers (nur bei großen Messern), für beschichtete Klingen oder sonstigen Fragen nutze bitte das Kontaktformular, schreib uns eine E-Mail oder ruf uns gerne an.
Gemeinsam finden wir eine Lösung!

Wichtig: Bitte beachte, dass mit der Nutzung des kostenlosen Gravur-Service Dein Rückgaberecht erlischt, da es sich um eine Veränderung auf Kundenwunsch handelt. Mehr Informationen dazu findest Du auch in unseren AGB

Hier findest Du die häufig gestellten Fragen in unserem Onlineshop: 

zum FAQ

Zahlungsmethoden

American Express Apple Pay Google Pay Klarna Maestro Mastercard PayPal Shop Pay Union Pay Visa

Deine Bezahlinformationen werden sicher bearbeitet. Wir speichern keine Kreditkarteninformationen oder haben Zugang zu diesen.

Das könnte Dir auch gefallen

Zuletzt angesehen